Simonsberg am Rande des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer
- Details
- Jutta Forster
- Zugriffe: 22420
Simonsberg ist eine glückliche Gemeinde; denn sie liegt am Meer. Und dazu noch an einem besonderen:
Dem Wattenmeer.
Das ist so groß, einmalig und wichtig, das Schleswig-Holstein dieses Wattenmeer zum Nationalpark erklärt hat. Solche Titel tragen in ganz Deutschland nur 13 Gebiete; sie müssen groß und in weiten Teilen unbeeinflußt sein. Das Wattenmeer ist eine Landschaft zwischen Ebbe und Flut. Lange acht Kilometer kann man am Deich in Simonsberg entlangwandern und das flutende Wasser beobachten, welches bei frischen westlichen und nordwestlichen Winden bis an den Deich aufläuft. Bei Ebbe fallen bis zum Heverstrom die Wattflächen trocken und Tausende von Wattvögeln, Gänsen und Möwen suchen hier nach Nahrung.
Die Begegnung mit der Natur des Wattenmeeres ist in und um Simonsberg auf vielfältige Weise möglich. Ein Mitarbeiter des NationalParkService bietet naturkundlich orientierte Watterkundungen im Nationalpark an; aber auch ein freier Wattführer und ein ehrenamtlicher Mitarbeiter des Naturschutzbundes Deutschland (NABU) führen Gäste im Watt. Auf dem hohen Wattrücken des Lundenbergsandes können Besucher und Besucherinnen bei guter Sicht, Kenntnis des Gebietes und der Tiden auch allein die Weite und Ruhe des Wattenmeeres genießen. Nur wenige Landschaften auf der Welt sind so reich an Vogelleben wie das Wattenmeer. Das ganze Jahr über sind Beobachtungen der brütenden, rastenden und durchziehenden Vögel in Simonsberg möglich. Im zeitigen Frühjahr singen die Feldlerchen über den Salzwiesen, im Mai brüten Austernfischer und Säbelschnäbler im Vorland, im Herbst versammeln sich die langbeinigen Wattvögel zu riesigen Schwärmen und im Winter kommen die nordischen Nonnen- und Ringelgänse zu uns.
Ausflugstipps von Simonsberg in und über den Nationalpark:
Durch die Nähe zur Kreisstadt Husum und seinem Hafen besteht die Möglichkeit, mit Ausflugsschiffen zu den Seehundsbänken und zur Hallig Südfall zu kommen. 25 km westlich von Simonsberg befindet sich mitten im Nationalpark der berühmte Leuchtturm von Westerhever.
Infos über den Nationalpark:
Multimar Wattforum in Tönning mit Aquarien, Wasserlabor, Filmen, Mikroskopen und Aussengelände zum Spielen.