Freitag, 15 März 2024 19:19

In Simonsberg gibt es jetzt eine Feuerwehr für Kinder

geschrieben von Husumer Nachrichten

In Simonsberg gibt es jetzt eine Feuerwehr für Kinder

Die Deichfunken nennt sich die Nachwuchsgruppe in Simonsberg, hier mit ihren selbstgebastelten Biikepuppen.  Susanne Daberkow-SchmidtDIE DEICHFUNKEN NENNT SICH DIE NACHWUCHSGRUPPE IN SIMONSBERG, HIER MIT IHREN SELBSTGEBASTELTEN BIIKEPUPPEN. SUSANNE DABERKOW-SCHMIDT
 
Ilse Buchwald

SIMONSBERG Das ist schon etwas Besonderes, eine Kinderfeuerwehr für Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis zehn Jahren. Gemeinde, Förderverein, Wehrführung und Jugendfeuerwehr in Simonsberg engagieren sich für dieses Angebot. Bisher gab es in Nordfriesland eine Kinderfeuerwehr nur in Archsum auf Sylt, dort besteht sie seit acht Jahren.
 
Deichfunken treffen sich zwei Mal im Monat
Die Deichfunken nennt sich die neue Nachwuchsgruppe in Simonsberg. Die kleinen Mitglieder treffen sich immer am 1. und 3. Dienstag im Monat im Feuerwehrgerätehaus. Kinderfeuerwehrwart Mathias Stelter und acht Betreuer führen sie spielerisch in die Welt der Feuerwehr ein. Mit Begeisterung sind die 15 Mädchen und Jungen dabei. Zwar ist die Gruppe schon „voll“, aber Interessierte können sich auf eine Warteliste setzen lassen.
Bei ihren Treffen lernen die Kinder, wie man einen Notruf absetzt und was zu den Aufgaben der Feuerwehr gehört. Und sie schauen sich auch die Geräte und Fahrzeuge an, wie Wehrführer Benjamin Knudsen auf Anfrage unserer Zeitung erklärt. Aber Spielen und Basteln steht genauso auf dem Programm.


Einsatz für die Gemeinschaft
Außerdem lernen sie, sich für die Gemeinschaft einzusetzen. So haben sie neulich bei der Aktion Saubere Landschaft mitgemacht. Bei ihrem allerersten Dienst bastelten Jugend- und Kinderfeuerwehr je eine Biikepuppe. Die Puppen wurden dann allerdings doch nicht gebraucht, weil das Biikebrennen wegen der Witterung abgesagt wurde.
Das Betreuerteam der Deichfunken setzt sich aus Mitglieder der Feuerwehr zusammen, die bis vor Kurzem noch in der Jugendfeuerwehr aktiv waren. Das sind Tomke Nickelsen, Hanna Petersen und Mirja Gurke. Pädagogisch unterstützt werden diese noch von zwei Müttern, Tina Gurke und Jule Nickelsen. Kinderfeuerwehrwart Mathias Stelter bedankt für die Unterstützung von Gemeinde, Förderverein und Wehrführer Benjamin Knudsen mit seinen Mitstreitern.
Ilse Buchwald